Blog

Der Fachkräftemangel macht auch vor der Unternehmensleitung nicht Halt, denn wo keine Fachkräfte sind, da sind auch keine Unternehmensnachfolger. Doch ein weiterer Grund erschwert die Suche: Selbstständigkeit ist für viele unattraktiv. Rückt der Ruhestand näher, stellt sich zunehmend die Frage, wer das Unternehmen übernehmen soll. Verschiedene Faktoren...

Aufzeichnungen des IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) lassen aufhorchen! Knapp 50% der betrieblichen Personalabgänge beruhen auf der Kündigung seitens der Arbeitnehmer! Betrachtet wurde in der Statistik der Zeitraum von 1996 bis 2022. Besonders auffällig ist, dass sich der Anteil der Kündigungen durch Beschäftigte seit 2005...

Er erfolgreiches Unternehmen steht und fällt mit seinem Team. Doch wie schafft man es, Spitzenkräfte langfristig an ein Unternehmen zu binden? Eine Frage, die in der aktuellen Arbeitsmarktsituation mehr und mehr an Bedeutung gewinnt. Was wünschen sich Top-Talente? Die Mitarbeiterbindung ist für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens ein...

Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt sich im ersten Quartal 2023 sehr vielversprechend, wie die aktuelle Stellenerhebung des IAB (Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung) zeigt. Mit insgesamt 1,75 Millionen Stellen (davon 1,44 Millionen allein in Westdeutschland) ergeben sich für Arbeitnehmer zahlreiche berufliche Perspektiven, für Arbeitgeber dagegen gestaltet...

Der 15. Mai steht mit dem Internationalen Tag der Familie ganz im Zeichen familiärer Bande. Zumindest wenn es nach den Vereinten Nationen (engl. United Nations – UN oder UNO) geht, die dieses Datum 1993 zum International Day of Families erklärt haben. Familie und Job im Einklang Die...

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner